- What the Work?!
- Posts
- Dinge, die ich gerne zu Beginn meiner Karriere gewusst hätte
Dinge, die ich gerne zu Beginn meiner Karriere gewusst hätte
und meine Buchempfehlung der Woche

“You wanna know what scares people? Success. When you don't make moves and when you don't climb up the ladder, everybody loves you because you're not competition.”
Nicki Minaj
Das, was Nicki Minaj hier im Zitat beschreibt, kann man auch auf das Privatleben anwenden. Ich dachte lange, meine engsten Freund:innen würden meine größten Cheerleader sein. Spoiler: Sind sie nicht.
Das merke ich besonders dann, wenn’s gut läuft: Ob beim Launch meines Buch, meiner aktuellen Studie mit appinio (btw, wie findest du sie? 🤩) oder meines Newsletters. Statt Applaus kommt oft … nichts.
Warum?
Das habe ich mich lange gefragt und war echt enttäuscht und wollte die Freundschaften am liebsten beenden, weil ich so gekränkt war. Eine wirkliche Antwort warum das so ist habe ich nicht, doch ich nehme es nicht mehr so persönlich, weil ich Menschen in meinem Umfeld habe, die stolz auf mich sind und weil ich weiß: Anerkennung kommt nicht immer von denen, von denen man sie erwartet.
Außerdem weiß ich, ich bin damit nicht alleine. Viele Menschen, die beruflich erfolgreich sind, berichten davon.
Und das ist schon mein erstes Learning von den Dingen, die ich gerne zu Beginn meiner Karriere gewusst hätte. Die Inspiration dazu kam übrigens von diesem Instagram Post, der bei vielen ins Schwarze getroffen hat. Mehr davon in dieser Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen! ✨

Normalerweise nutze ich diesen Newsletter, um dich auf die aktuelle Folge von New Work Now aufmerksam zu machen. In dieser Woche möchte ich dich dazu animieren, Teil der Folge zu werden.
Was hättest du zu Beginn deiner Karriere gerne gewusst?
Schick mir eine Nachricht an +49 15678 962137 (gerne auch Sprachnachricht) und mit etwas Glück bist du Teil der kommenden Folge von New Work Now.
WICHTIG: Schick mir die Nachricht bis Freitag, den 04.04.25 um 10:00 Uhr.
Ich freu mich, von dir zu lernen! 🥳
Wie cool ist das bitte?! 🎙💛
anzeige | Zwei bekannte Gesichter aus meinem Podcast haben ein Buch geschrieben: Annahita Esmailzadeh (auch Teil meiner aktuellen Studie) und Swantje Allmers. Und das passt so gut zur heutigen Newsletter-Ausgabe, dass ich es euch nicht vorenthalten will:
Nur Talent reicht nicht, um dorthin zu kommen, wo du sein möchtest. Ist schade aber stimmt und das zeigt das neue Buch “Was du nicht hören willst. Aber wissen solltest, um erfolgreich zu sein.” mit schonungslosen Einblicken in die Realität der Businesswelt. Dabei zeigt es anschaulich auf, wie man sich ihre Mechanismen und unsichtbaren Spielregeln auf dem Weg nach oben geschickt zunutze macht.
In 17 lehrreichen und unterhaltsamen Kapiteln teilt die Tech-Managerin und Bestsellerautorin Annahita Esmailzadeh ohne Umschweife ihre Erfolgsgeheimnisse – direkt aus den Führungsetagen der weltweit renommiertesten Konzerne und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Um den Transfer in die Praxis zu vereinfachen, werden sie durch zahlreiche Übungen und konkrete Umsetzungsimpulse der Bestsellerautorin und Top-Executive-Coach Swantje Allmers dabei unterstützt, die Inhalte in die Realität umzusetzen.
Wenn das mal keine tolle Kombination ist, weiß ich auch nicht. Ich selbst habe es schon Zuhause und natürlich direkt verschlungen. Meine Buchempfehlung der Woche!

Da der Instagram Post bei meiner Instagram Community so gut ankam, dachte ich mir, wieso kein Newsletter dazu? Hier kommen also 5 Dinge, die ich gerne zu Beginn meiner Karriere gewusst hätte UND ich mache daraus eine Reihe. Also ja, ich habe noch viel mehr gelernt!
1. Ein Lebenslauf darf bunt sein
Viele glauben, es gäbe den einen richtigen Weg. Man sollte nach der Schule eine Ausbildung oder ein Studium beginnen, danach einen festen Job haben und sich die Karriereleiter hocharbeiten. In Wirklichkeit sind Umwege, Branchenwechsel oder Neuanfänge oft wertvoll und ganz normal.
Ich bin seit fast 10 Jahren selbstständig und dachte, dass ich gestartet im Event immer in dieser Branche bleibe. Jetzt arbeite ich Vollzeit im New Work und beides hat mir immer viel Spaß gebracht. Mal sehen, wohin die Reise in Zukunft geht.
2. Deine Superkraft sind deine Soft Skills
Man selbst zu sein und auf die eigene Art zu vertrauen, kann entscheidend sein. Kommunikation, Empathie, Teamarbeit, Konfliktfähigkeit sind oft entscheidender als Fachwissen. Wer sich gut ausdrücken und mit anderen arbeiten kann, kommt oft schneller voran.
Mir wurde schon oft gespiegelt, dass ich eine offene Art habe, schnell Menschen in meinen Bann ziehe und ihnen ein gutes Gefühl geben kann. Das freut mich total und heute weiß ich, dass diese Superkraft viel wichtiger ist als mein Know How run um New Work.
3. Lernen hört nie auf
Schule, Ausbildung oder Uni sind nicht das Ende vom Lernen, sondern erst der Anfang. Denn wer sich weiterbildet, bleibt flexibel und attraktiv auf dem Arbeitsmarkt.
Ich dachte, meine Zeit des Lernens sei vorbei und kann nachvollziehen, wenn Menschen sich nach der Schulbank sträuben, etwas Neues zu lernen. Dennoch gehört lebenslanges Lernen dazu, wenn wir mit den Entwicklungen der neuen Arbeitswelt gehen wollen.
4. Eine Karriere ist ein Marathon bestehend aus vielen Sprints
Viele sind am Anfang super gestresst, alles schnell erreichen zu wollen. Am besten sollte die Karriere in den 20ern komplett aufgebaut sein, denn danach folgt Familienplanung und für Jobwechsel ist man dann zu alt.
So das allgemeine Bild, was uns damals vermittelt wurde. Heute weiß ich aus Erfahrung, dass ich auch mit 30, 40 oder 50 meine Karriere neu erfinden kann und der Erfolg schon kommt, so wie er zu mir kommt.
5. Nicht immer JA sagen
Den eigenen Wert zu erkennen und sich abzugrenzen, hilft enorm, um sich selbst besser kennenzulernen aber auch fokussiert auf die eigenen Ziele hinzuarbeiten.
Ich habe oft JA gesagt, das noch eben gemacht, war bei dem Event noch mal eben und habe so meine eigenen Projekte vernachlässigt. Heute arbeite ich fokussierter und nehme es in Kauf, wenn ich mit einem NEIN anecken sollte.
Denk dran, mir deine Learnings zu schicken! Nachrichten gerne an +49 15678 962137 bis Freitag, den 04.04.25 um 10:00 Uhr.
Dir hat dieser Newsletter mindestens einen AHA-Moment beschert?
Dann gib mir auch diese Woche wieder Feedback. Davon habe ich schon einiges bekommen und ich versuche, es bestmöglich zu beherzigen.
Wie gefällt dir What the Work?! 💛Nur mit deinem Feedback kann der Newsletter noch besser werden. Danke dir! |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Danke und GaLiGrü aus Hamburg ⚓️ 💛

Reply