Krank sein ohne schlechtes Gewissen 🤧

Wie Unternehmen und Mitarbeitende profitieren

Health is not valued till sickness comes.”

Thomas Fuller

Vor 3 Wochen war es mal wieder soweit: Ich dachte, ich könnte meinen Körper überlisten.
Er signalisierte mir: “Kira, mach’ mal ne Pause.” Die habe ich auch für einen Abend eingelegt, doch das Networking Event am nächsten Tag im HSV-Stadion wollte ich noch mitnehmen, der eine Call ging doch auch noch und den Geburtstag meine Hundes Homie wollte ich ja auch noch feiern.

Ich einen Tag später: Ab in die Notaufnahme wegen Ohrenschmerzen des Grauens, Doppelhören und Tinnitus.

“Sie haben eine Mittelohrentzündung.”

Na klasse. Das hatte ich als Kind schon oft und wusste, wie schmerzhaft und langwierig das Ganze wird. Dass ich auch 2 Wochen danach immer noch auf dem rechten Ohr kaum höre (keine Sorge, laut HNO ist da Flüssigkeit drin) und ‘nen Tinnitus habe, hätte ich allerdings nicht gedacht. Ach ja, während ich diesen Newsletter schreibe, scheint mir die Rotlichtlampe aufs Ohr. Effizienz und so. 🤒

Und weißt du, was ich in dieser Zeit gemerkt habe?
Es ist nicht schlimm, wenn mal eine Woche kein Newsletter kommt (hast du vermutlich nicht gemerkt, oder?), wenn wir im Team eine Podcastfolge vorziehen, wenn ich bei Social Media nicht aktiv bin, wenn Mails länger als 1 Woche unbeantwortet sind, wenn ich schweren Herzens nicht zum Miss Germany Finale gehe und wenn Kund:innen warten.

Denn ich rette keine Leben und das darfst du dir auch bewusst machen (sofern du wirklich keine Leben rettest). Unsere Gesundheit geht IMMER vor!

Doch wie sind wir ohne schlechtes Gewissen krank? Und wie vermeiden wir Präsentismus? Das beantworte ich in der heutigen Ausgabe und habe am Ende sogar noch ein Goodie für dich.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und vielleicht sogar auch gute Besserung! ❤️‍🩹

GaLiGrü von meiner Rotlichtlampe und mir ❤️‍🩹

Falls du dich noch mehr mit diesem Thema der heutigen Ausgabe beschäftigen möchtest, gibt es hier wertvolle Links als Inspiration:

Das sind übrigens einige Motivationen aus meiner Instagram Community für Präsentismus:

Sick 1980S Tv GIF by absurdnoise

Dieses Mal empfehle ich dir gleich zwei Folgen, denn letzte Woche gab’s ja keine What the Work?! Ausgabe:

🎙 Folge #131 mit Social-Media-Experte Ravi Walia über die Social Media Trends 2025 und wie wir uns besonders in der aktuellen Zeit gezielt und richtig informieren.

🎙 Folge #132 ist meine Einzelfolge zum Thema Kranksein und wie wir Präsentismus vermeiden. Falls ihr sehen wollt, wie ich meine Podcasts aufnehme, dann schaut doch mal bei YouTube vorbei.

In der letzten Ausgabe habe ich gefragt, wie zufrieden du mit deinem Gehalt bist. Die Ergebnisse der Umfrage lauten:

50% der What the Work?! Lesenden sind unzufrieden mit ihrem Gehalt. Ich hoffe, dass meine letzte Ausgabe die Motivation geliefert hat, etwas daran zu ändern.

Falls du meinen Newsletter gut findest, freue ich mich sehr, wenn du ihn teilst. Dazu habe ich etwas beim Newsletter Ohne Aktien wird’s schwer (OAWS) entdeckt, was ich auch für meinen Newsletter einführe:

HIER KÖNNTE DEIN NAME STEHEN

wenn du meinen Newsletter empfiehlst.

Klick auf den “Zum Teilen klicken"-Button” und bei mehr als 5 erfolgreichen Empfehlungen packe ich deinen Namen in den Newsletter inklusive Link zu deinem LinkedIn-Profil oder deiner Website.

Sobald sich die Personen, denen du WtW empfohlen hast, erfolgreich angemeldet haben, erhältst du eine Mail mit allen weiteren Infos.

Dir hat dieser Newsletter mindestens einen AHA-Moment beschert?

Dann gib mir auch diese Woche wieder Feedback. Davon habe ich schon einiges bekommen und ich versuche, es bestmöglich zu beherzigen.

Wie gefällt dir What the Work?! 💛

Nur mit deinem Feedback kann der Newsletter noch besser werden. Danke dir!

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Danke und GaLiGrü aus Hamburg ⚓️ 💛 

Reply

or to participate.