- What the Work?! - Arbeit & Abenteuer
- Posts
- ✅ Wie gelingt New Leadership?
✅ Wie gelingt New Leadership?
Tipps für etablierte Führungskräfte

“Coming together is a beginning; keeping together is progress; working together is success.“
Henry Ford
Welcome back zu einer neuen Ausgabe von What the Work?! 📧
Wie schön, dass du dich wieder dazu entschieden hast, dir ein paar Minuten für deine wöchentliche Weiterbildung zu nehmen.
Letztes Mal ging’s um Tipps für neue Führungskräfte und an der Klick- und Öffnungsrate habe ich gesehen: Das Thema ist sehr präsent. Daher gibt’s heute Tipps für etablierte Führungskräfte, die unsere Arbeitswelt ein Stück besser machen wollen (ich hoffe, du bist eine davon 🥳).
Doch kurz vorweg: Was ist New Leadership?
Der Begriff beschreibt einen modernen Führungsansatz, der klassische Hierarchie- und Kontrollmodelle ablöst. Statt „Befehl und Kontrolle“ stehen dabei Vertrauen, Zusammenarbeit und Sinnorientierung im Vordergrund. Für mich einer der wichtigsten Hebel für eine neue Arbeitswelt.
Und damit rein in die Tipps und viel Spaß beim Lesen! ✨


💸 Für meine Frauen hier in der What the Work?! Community | anzeige
Bei Instagram habe ich schon darüber gesprochen, wie schlecht unser Finanz-Mindset ist. Hinzu kommt, dass viele von uns ein Bauchgefühl bei den eigenen Finanzen haben aber kein klares Bild. Genau hier setzt Dani Parthum in ihrem neuen Buch an. Als kleiner Vorgeschmack habe ich hier für dich Fragen aus dem Buch für mehr Klarheit:
Fragen (aus Kapitel 2 – Finanzfundament, S. 34ff):
Weißt du deine monatlichen Fixkosten aus dem Kopf?
💸 Miete, Strom, Versicherungen, Abos – kannst du die Summe sofort nennen?Wie viele Monate würdest du finanziell überstehen, wenn morgen kein Einkommen mehr reinkommt?
💸 Hast du ein Sicherheitsnetz oder lebst du von Monat zu Monat?Hast du ein separates Konto nur für Rücklagen oder Steuerzahlungen?
💸 Oder liegt alles zusammen und das „freie Geld“ schrumpft schneller, als dir lieb ist?
Wenn du bei einer dieser Fragen ins Grübeln kommst: keine Sorge – genau dabei setzt das Buch Frauen können Finanzen! an. Es zeigt einfache, sofort umsetzbare Strukturen, die dir Klarheit und Sicherheit bringen.
Also, hol dir das Buch, verschenke es oder bilde dich selbst weiter.
Du bist es deinem Zukunfts-Ich schuldig!

NEW WORK NOW IST ZURÜCK! 🥳 🥳 🥳
Seit Dienstag ist mein Podcast wieder zurück aus der Sommerpause und ich freue mich riesig über meine erste Gästin!
Melanie Wagner ist Country Manager bei HiBob (hat übrigens ne richtig coole neue Community) und wir sprechen über New Leadership.
Ein Auszug aus unserem Gespräch:
„Ich habe gemerkt, dass es nicht darum geht, perfekt zu sein. Wenn du dich als Führungskraft emotional stabil zeigen kannst, deinem Team Raum gibst und Verantwortung verteilst, dann wächst das Team selbständig und souverän.“
Mehr von ihren Learnings und die gesamte Folge jetzt überall, wo’s Podcasts gibt 🎙️💛


So gelingt der Shift für etablierte Führungskräfte
Es ist oft gar nicht so einfach, alte Muster abzulegen und neue Methoden anzuwenden. Daher kommen hier ein paar Tipps, die du gezielt anwenden kannst.
Und bitte denk dran: Kleinigkeiten helfen auch enorm!
Etabliere Feedback auch in deine Richtung
Alte Führungsmodelle kennen Feedback oft nur von oben nach unten. Öffne dich für ehrliches Feedback aus deinem Team. Das hilft, blinde Flecken zu erkennen und macht dich nahbarer.Definiere deine Rolle neu
Du bist nicht mehr der/die „Allwissende“, sondern Ermöglicher:in. Stelle Fragen, statt sofort Antworten zu geben. So schaffst du Raum für Eigenverantwortung und förderst die Kompetenzentwicklung im Team.Teile das Warum mit deinem Team
Früher hieß es: „Das ist das Ziel. So wird es jetzt gemacht..“ Heute wollen Mitarbeitende den Warum-Faktor verstehen. Teile, welchen Sinn die Aufgabe für das große Ganze hat. Das motiviert mehr als jede Zielvorgabe.Nimm Digital Leadership ernst
Viele erfahrene Führungskräfte hängen noch an der Präsenzkultur, dabei arbeiten viele von uns remote. Nutze digitale Tools für Transparenz, virtuelle Zusammenarbeit und Wissensaustausch, sonst verlierst du den Anschluss an die „hybride Realität“.Zeige Mut zur Unvollkommenheit
Perfektionismus ist oft ein Muster erfahrener Führungskräfte. Im New Leadership zählt „good enough“. Trau dich, Entscheidungen auch mit 70 % Information zu treffen, denn Geschwindigkeit ist wichtiger als 100 %-Sicherheit.
Falls dir die Tipps gefallen, leite diese Mail doch gerne weiter UND lade dir den Guide herunter, wenn du noch ein paar Tipps für neue Führungskräfte brauchst.

Dir hat dieser Newsletter mindestens einen AHA-Moment beschert?
Dann teile ihn gerne und gib mir auch diese Woche wieder Feedback. Davon habe ich schon einiges bekommen und ich versuche, es bestmöglich zu beherzigen.
Wie gefällt dir What the Work?! 💛Nur mit deinem Feedback kann der Newsletter noch besser werden. Danke dir! |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Danke und GaLiGrü aus Hamburg ⚓️ 💛

Reply