Wie viel ist deine Arbeit wert? 💸

Zeit für eine neue Gehaltskultur

„Money is only a tool. It will take you wherever you wish, but it will not replace you as the driver.“

Ayn Rand

Vor ein paar Tagen habe ich zu meinem Mann gesagt: “Ich habe noch nie so wenig gearbeitet und so viel Geld verdient.”

Hört sich komisch an?
Ja, weil wir so gepolt sind, dass wir immer noch in Vergütung nach Zeit denken. Dabei muss es schon lange nicht mehr für alle Jobs so sein.

Ich werde nicht danach bezahlt, wie lange ich meine LinkedIn Postings schreibe oder für die Aufnahme einer Podcastaufnahme brauche. Ich werde dafür bezahlt, dass mein Content so eine hohe Reichweite erzielt, dass es sich für Werbepartner:innen lohnt, mit mir zu arbeiten. Wie ich dahin komme, ist egal.

Das bezeichnet man als New Pay. Diese Bezeichnung kennst du schon, wenn du meine Podcastfolge mit den Begründer:innen den Begriffs gehört hast.

Und natürlich zählt dazu nicht nur Vergütung nach Ergebnis (ist ja schließlich nicht für alle Jobs möglich), sondern noch ganz viel mehr.

Um dir einen Überblick zu geben, wie Vergütung heutzutage neu gedacht werden kann, habe ich dir in diesem Newsletter ein paar Best Practices und Ideen zusammengefasst, um es für dich oder deine Organisation zu überdenken.

Nimm dir auch gerne Zeit für Feedback am Ende des Newsletters. Das freut mich immer so!!! 🤩

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen! ✨

Jetzt mal ganz ehrlich und unter uns…

Bist du mit deinem Gehalt zufrieden? 💸

Laut einer Umfrage ist über die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland unzufrieden mit ihrem Gehalt. Wie sieht's mit dir aus?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Und hast du schon mal gecheckt, ob du fair vergütet wirst?

Laut der Stepstone-Befragung 2023/2024 zu Gehältern und Gehaltstransparenz ist über die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland unzufrieden mit ihrem Gehalt. Nur 47,6 % gaben an, zufrieden zu sein – ein Rückgang von 2,2 % im Vergleich zu 2022. Zudem zeigt die Umfrage, dass immer mehr Menschen Schwierigkeiten haben, ihren eigenen Marktwert realistisch einzuschätzen: 27,5 % der Befragten fühlen sich unsicher, während es 2022 noch 21,8 % waren.

Daher habe ich dir hier ein paar Tests rausgesucht, mit denen du nachschauen kannst, ob du angemessen bezahlt wirst und was Menschen in deiner Branche und mit einem ähnlichen Job verdienen.

Falls du dann noch Tipps für das nächste Gehaltsgespräch brauchst, melde dich gerne bei mir mit einer Antwort auf diese Mail. 📧

🐝 Wie schafft man Vertrauen bei heiklen Themen wie Gehalt?

Offene Gehaltsmodel­le sind ein spannendes, aber auch sensibles Thema. Es geht dabei auch um Ängste, Bedürfnisse und vor allem Vertrauen.

Doch wo fängt man an und wie nimmt man das Team ideal im Prozess mit?
Mit Stadtbienen habe ich heute ein neues Best Practice für euch, denn bei ihnen waren die Gehälter von Anfang an transparent.

Der erste Schritt? Zuhören.
Mindestens die Hälfte des Prozesses bestand darin, Raum für Gespräche zu schaffen.
Sie haben:
🐝 Umfragen gemacht
🐝 Kleine Gruppen gebildet
🐝 Anonyme Formulare genutzt

Warum? Weil nicht jede:r sich traut, offen über persönliche Themen wie Gehalt zu sprechen – gerade nicht vor einer großen Runde.

Mehr dazu in der neuen Podcastfolge von New Work Now. Überall, wo’s Podcasts gibt. 🎙💛

Hier findest du ein paar wissenswerte Links zum Thema New Pay:

Make It Rain Money GIF by SpongeBob SquarePants

Dir hat dieser Newsletter mindestens einen AHA-Moment beschert?

Dann teile ihn gerne und gib mir auch diese Woche wieder Feedback. Davon habe ich schon einiges bekommen und ich versuche, es bestmöglich zu beherzigen.

Wie gefällt dir What the Work?! 💛

Nur mit deinem Feedback kann der Newsletter noch besser werden. Danke dir!

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Danke und GaLiGrü aus Hamburg ⚓️ 💛 

Reply

or to participate.